ComeOn

ComeOn im Test

Comeon Sportwetten wurde im Jahre 2010 gegründet und verfügt somit über einige Jahre Erfahrung in der online Wettbranche. Nun erfreut sich das Sportwetten Portal auch seit einigen Monaten im deutschsprachigem Raum größerer Beliebtheit. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass ehemalige Mitarbeiter von Betsson, Comeon gegründet haben, was auch erklärt, warum seine ersten Erfolge zunächst in Skandinavien gefeiert wurden, denn die Wetteexperten Daniel Bradtke und Gabriel Vollmann verfügen über jahrelange Praxis durch ihre früheren Tätigkeiten beim skandinavischen Sportwetten Marktführer.

Die Aufmachung des Portals wirkt modern und bietet mehrere Tausend Sportwetten an. Das Hauptangebot bezieht sich auf die Fußbalwetten, aber auch zahlreiche andere Sportarten werden angeboten und zwar auch auf lokaler Ebene. Auch traditionelle und in Deutschland unbekannte Sportarten haben ins Programm des Wettanbieters mit skandinavischen Wurzeln Einzug gehalten. Beispielsweise das in Schweden und Russland besonders beliebte Bandy, das als Vorläufer des Eishockeys verstanden werden soll, kann zur Freude der Fans jener Sportart auch bei ComeOn gefunden werden.

Außerdem stehen gut 30 verschiedene Sportarten rund um die Uhr im Wettprogramm zur Auswahl und jede Sportart wird mit umfangreichen Wettmöglichkeiten begleitet. Als Top 5 der angebotenen Sportarten und der meist angegebenen Sportwetten lässt sich Folgendes zusammenfassen. Zuerst kommt Fußball mit rund der Hälfte aller Wetten und auch bei den Echtzeitwetten dominiert Fußball deutlich das Geschehen Im Wettangebot von Comeon, was aber nicht bedeutet, dass andere Sportarten vernachlässigt werden. Dann folgt Tennis mit knapp 15% der Wetteinsätze. ComeOn generiert dann mit Eishockeywetten je nach Jahreszeiten bis zu 10% der Umsätze mit Sportwetten. Weiter stellt Basketball circa 8% der Einsätze dar, und zwar hauptsächlich die nordamerikanische NBA. Schließlich kommt dann Volleyball etwas überraschend auf Platz 5 und auch dank des Beachvolleyballs im Sommer.

Das Portal verfügt über eine seriöse europäische Lizenz aus Malta, was bedeutet, dass Betrug eigentlich ausgeschlossen ist. Das Unternehemen bietet durchweg stabile und hohe Quoten an wie auch spannende Livewetten und zwar rund um die Uhr. Für die Wettkunden aus Deutschland ist beispielsweise die Bundesliga von großer Bedeutung. Hier werden die Wettmärkte für den übernächsten Spieltag mit einem Quotenschlüssel zwischen 92 und 94 Prozent eröffnet, um weiter in der Spieltagswoche auf bis zu 97 Prozent zu steigen. Über alle Sportarten und Events hinweg soll der Quotenschlüssel von Comeon im Durchschnitt rund bei 93 bis 94 Prozent liegen, womit sich der Wettanbieter in dieser Kategorie ausgezeichnet präsentiert.

Das Ganze wird ebenfalls mobil mit einer der besten Apps der Branche angeboten und für den perfekten Wettspaß to go sind außerdem lukrative Boni und Gratisguthaben vorhanden. Einerseits kann man den gängigen 100% bis 100 Euro Bonus wählen, welchen von vielen Buchmachern angeboten wird, andererseits steht für Neukunden ebenfalls ein 400% Bonus zur Auswahl, welcher allerdings mit einem Maximalbetrag von 40 Euro gedeckelt ist.

Die Auszahlung der Wettgewinne bei Comeon funktionniert reibungslos und auch in der Regel wird sie rasch getätigt. Schließlich wird das Gesamtpaket mit einem ordentlichen Kundendienst zusammengeschnürt. Der Live-Chat läuft optimal und gilt allgemein als die effizienteste Methode zur Lösung von Problemen, aber auch Mails werden prompt und kompetent beantwortet.

 
 
ComeOn
96

Comeon Sportwetten wurde im Jahre 2010 gegründet und verfügt somit über einige Jahre Erfahrung in der online Wettbranche. Nun erfreut sich das Sportwetten Portal auch seit einigen Monaten im deutschsprachigem Raum größerer Beliebtheit.

Rezension
  • Attraktiver Neukundenbonus
  • Tolle Quotengestaltung
  • Übersichtliche und moderne Webseite